Die Weinlage "Kahlenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Ottersheim bei Landau, im Landkreis Südliche Weinstraße. Geografisch liegt sie im südöstlichen Teil Deutschlands, genauer in der Weinbauregion Pfalz.
Das Terroir des Kahlenbergs ist geprägt durch Böden mit hohem Kalkgehalt, die sich aus Kalkstein und Lehm zusammensetzen. Diese Bodenbeschaffenheit ist besonders förderlich für den Anbau von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder, da sie die Wärme gut speichert und für eine gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt.
Klimatisch profitiert die Weinlage Kahlenberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Pfalz. Die Region gehört zu den wärmsten und trockensten Deutschlands, was den Weinen eine hohe Reife und ein kräftiges Aroma verleiht. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt zudem für einen stetigen Luftaustausch, der das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Ottersheim bei Landau tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 769, in der auch der Weinbau bereits eine Rolle spielte. Der Kahlenberg selbst ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt und hat sich seitdem einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht.
Ottersheim bei Landau
Pfalz
Deutschland