Die Weinlage "Kaffelstein" befindet sich in der Stadt Kreuzwertheim, die im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern liegt. Geografisch ist sie am rechten Mainufer positioniert und gehört zur Weinregion Franken.
Das Terroir der Weinlage Kaffelstein zeichnet sich durch einen besonderen Boden aus. Es handelt sich um einen Muschelkalkboden, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wärme zu speichern und diese nachts wieder abzugeben. Dieser Bodentyp ist besonders förderlich für den Weinbau, da er den Reben eine gleichmäßige Wärmeversorgung ermöglicht und somit das Wachstum und die Reifung der Trauben begünstigt.
Klimatisch profitiert die Weinlage Kaffelstein von den Bedingungen des Mainfranken. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Nähe zum Main sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reben vor extremen Temperaturschwankungen schützt. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was eine ausreichende Wasserversorgung der Reben gewährleistet.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Kreuzwertheim seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Kaffelstein hat ihren Namen vermutlich von der gleichnamigen Flurbezeichnung, die auf die ehemalige Existenz eines Weinberghäuschens hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und professionalisiert, sodass heute eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Weinen aus der Lage Kaffelstein stammen.
Kreuzwertheim
Franken
Deutschland