Johannisberg


Die Weinlage "Johannisberg" befindet sich in der Gemeinde Thüngersheim, die im Landkreis Main-Spessart in Bayern liegt. Geografisch gesehen ist Thüngersheim Teil des fränkischen Weinbaugebiets und liegt im Maintal, zwischen Würzburg und Karlstadt. Das Terroir des Johannisbergs ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuper, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Der Boden ist gut durchlässig und speichert Wärme, was den Reben zugutekommt. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Klimatisch profitiert die Lage Johannisberg von den milden Temperaturen des Maintals. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Nähe zum Main sorgt für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben und schafft ein Mikroklima, das den Weinbau begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Thüngersheim seit dem 8. Jahrhundert nachgewiesen. Der Johannisberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Silvaner und Riesling, erarbeitet. Der Johannisberg ist heute eine der bekanntesten Weinlagen in Franken und ein Aushängeschild für den Weinbau in Thüngersheim.
Thüngersheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten