Höll


Die Weinlage "Höll" befindet sich in der Stadt Obereisenheim, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Franken, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Geographisch gesehen liegt die Weinlage "Höll" in einem Tal, das durch den Main und seine Nebenflüsse geformt wurde. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 180 und 220 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der "Höll" ist geprägt durch Muschelkalkböden, die eine gute Wärmeleitung und -speicherung ermöglichen. Dieser Boden ist besonders gut für den Anbau von Silvaner und Riesling geeignet, die in dieser Lage hervorragende Qualitäten erreichen. Klimatisch profitiert die Weinlage "Höll" von den milden Temperaturen und der geringen Niederschlagsmenge, die durch das Mikroklima des Mains begünstigt werden. Die Hangneigung sorgt für eine gute Durchlüftung der Reben, was die Gefahr von Pilzkrankheiten reduziert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Obereisenheim und insbesondere in der Lage "Höll" seit dem Mittelalter belegt. Die Lage "Höll" war bereits im 16. Jahrhundert als Weinberg bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu bepflanzt und kultiviert. Die kontinuierliche Pflege und Bewirtschaftung dieser historischen Lage hat dazu beigetragen, dass die Weine aus der "Höll" heute zu den besten des Frankenlandes zählen.
Obereisenheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten