Hundertgulden


Die Weinlage "Hundertgulden" befindet sich in der rheinhessischen Stadt Appenheim in Deutschland. Geografisch liegt sie im südlichen Teil von Rheinhessen, genauer im Landkreis Mainz-Bingen. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir der Lage "Hundertgulden" ist geprägt von kalkhaltigem Lehm-Löss-Boden, der sich auf einem Untergrund aus Kalkstein und Ton befindet. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Hundertgulden" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem schützt die Hanglage vor kalten Nord- und Ostwinden und fördert eine gute Durchlüftung der Reben. Historisch gesehen hat die Weinlage "Hundertgulden" eine lange Tradition. Der Name geht auf eine alte Währungseinheit zurück und deutet auf den hohen Wert hin, den diese Lagen bereits im Mittelalter hatten. Die ersten urkundlichen Erwähnungen der Lage stammen aus dem 15. Jahrhundert. Heute wird auf den Weinbergen hauptsächlich Riesling angebaut, aber auch Weißburgunder und Spätburgunder finden sich in der Lage "Hundertgulden".
Appenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten