Hubertusberg


Die Weinlage "Hubertusberg" befindet sich in der Stadt Nittel, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Nittel ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigen Weißweinen, insbesondere Riesling, bekannt ist. Geografisch liegt der Hubertusberg an den Hängen des Moseltals, mit einer süd-südwestlichen Ausrichtung. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von etwa 150 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Lage sind geprägt von grauem Schiefer und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Klimatisch profitiert der Hubertusberg von der Lage im Moseltal. Die Mosel fungiert als Wärmespeicher, was zu milden Temperaturen und einer langen Vegetationsperiode führt. Zudem sorgt die süd-südwestliche Ausrichtung der Weinberge für eine optimale Sonneneinstrahlung. Die Niederschlagsmenge ist vergleichsweise gering, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Historisch gesehen ist die Region um Nittel schon seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Der Name "Hubertusberg" weist auf eine Verbindung zum Heiligen Hubertus hin, dem Schutzpatron der Jäger, was auf eine frühere Nutzung des Geländes als Jagdgebiet schließen lässt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage ist jedoch nicht dokumentiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hubertusberg in Nittel eine Weinlage mit hervorragenden natürlichen Bedingungen ist. Die Kombination aus geografischer Lage, Bodenbeschaffenheit und klimatischen Bedingungen schafft ein ideales Terroir für die Produktion von hochwertigen Weinen.
Nittel Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved