Wincheringen


Wincheringen – Überblick

Wincheringen ist eine Weinbaugemeinde an der Obermosel im Landkreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz). Sie liegt direkt an der Grenze zu Luxemburg im Flusstal der Mosel und gehört zum Anbaugebiet Mosel.

Geografische Lage

Die Rebgärten von Wincheringen ziehen sich auf die sonnigen Hänge über dem linken Moselufer zwischen Trier und Perl. Die Höhenlagen bewegen sich überwiegend zwischen etwa 150 und 300 m ü. NN. Prägend für den Obermoselabschnitt sind kalkgeprägte Formationen (Muschelkalk), die sich deutlich von den Schieferstandorten der Mittelmosel unterscheiden. Der Fluss wirkt temperaturausgleichend, die Tälerkanalisation begünstigt gute Sonneneinstrahlung und Kaltluftabfluss.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist vergleichsweise mild und eher trocken mit langer Vegetationsperiode. Die Mosel speichert Wärme und reduziert Temperaturschwankungen; gleichzeitig kann es in Tallagen zu Spätfrostgefährdung kommen, weshalb Hang- und Terrassenlagen bevorzugt sind. Die Kalkböden erwärmen sich moderat und fördern eine langsame, gleichmäßige Reife bei guter Säurehaltung. In der Summe begünstigen Mikroklima und Exposition die Erzeugung frischer, geradliniger Weine; in warmen Jahren sind zunehmend auch vollreifere, strukturierte Burgunder- und Rieslingtypen möglich.

Rebsorten und Weincharakter

Typisch für Wincheringen und den Obermoselbereich ist Elbling, der hier eine historische Kernstellung hat und häufig auch als Grundwein für Sekt genutzt wird. Daneben sind Burgundersorten verbreitet, insbesondere Auxerrois, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris) sowie Spätburgunder (Pinot Noir). Müller-Thurgau (Rivaner) ist präsent; Riesling spielt eine ergänzende Rolle, zeigt auf Kalk jedoch ein anderes Profil als auf Schiefer.
Weine von den kalkreichen Standorten zeigen meist eine ausgeprägte, feingliedrige Säure, kühle, kräutrig-zitrische Aromen und eine salzig-mineralische Anmutung. Elbling ist in der Regel leicht, sehr trocken und straff. Auxerrois und die weißen Burgunder bringen bei reifer Lese mehr Schmelz und gelbfruchtige Noten, bleiben aber klar und geradlinig. Spätburgunder fällt eher fein und rotbeerig mit moderatem Tannin aus. Riesling wirkt auf Kalk oft zitrisch-straff und weniger schieferwürzig.

Weinlagen

In Wincheringen liegt die Einzellage Burg Warsberg.

Historisches

Die Moselregion ist seit der Römerzeit als Weinlandschaft belegt; der Weinbau prägte Handel und Siedlung auch im Raum Wincheringen. Im Mittelalter gehörte das Gebiet lange Zeit zum Kurfürstentum Trier, der Grenzlage zur heutigen Luxemburger Seite kam wirtschaftliche Bedeutung zu. Nach Krisen des 19. Jahrhunderts (u. a. Reblaus) blieb insbesondere Elbling als traditionsreiche Rebsorte am Obermosel erhalten. Seit dem späten 20. Jahrhundert wurden Anlagen modernisiert und das Sortiment um Burgundersorten erweitert.

Vineyards from Wincheringen

Burg Warsberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved