Wenigumstadt


Lage

Wenigumstadt ist ein Ortsteil des Marktes Großostheim im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Der Ort liegt im Bachgau, südlich von Aschaffenburg und nahe der hessischen Landesgrenze, am Übergang von der fruchtbaren Mainebene zu den Ausläufern von Spessart und Odenwald. Die Lage zählt weinbaulich zum Fränkischen Bereich Mainviereck. Geprägt wird das Umfeld von Ackerflächen, Obstbau und kleineren Weinbergsflächen auf sanften Hängen. Geologisch dominieren Verwitterungsböden des Buntsandsteins, örtlich überdeckt von Löss- und Lösslehm, sowie kiesig-sandige Terrassenmaterialien des Mains.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima am Bayerischen Untermain ist für Franken vergleichsweise mild, mit warmen, häufig trockenen Sommern und einer langen Vegetationsperiode. Der Main und die windgeschützte Lage zwischen Spessart und Odenwald begünstigen die Wärmespeicherung, während gut drainierende Buntsandstein- und Lössböden sich rasch erwärmen. Diese Bedingungen fördern eine zuverlässige Traubenreife, insbesondere an süd- bis südwestexponierten Lagen. In trockenen Jahren kann Wasserstress auftreten; Lösslehm puffert das teilweise durch bessere Wasserspeicherung. Spätfröste sind in Kaltluftsenken ein Risiko, weshalb leichte Hanglagen vorteilhaft sind. Insgesamt begünstigt das Lokalklima im Bereich Mainviereck sowohl ausgewogene Weißweine mit klarer Säurestruktur als auch die Reife roter Sorten.

Weinstil und Rebsorten

Für Wenigumstadt selbst liegen nur begrenzte spezifische Angaben zum Umfang des Weinbaus vor. Verlässlich ist jedoch, dass der Ort weinrechtlich zum fränkischen Bereich Mainviereck gehört und sich die dort üblichen Sorten und Stile in der unmittelbaren Umgebung wiederfinden. Typisch sind:
– Weiß: Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Scheurebe und in geeigneten Lagen auch Riesling. Auf Löss- und sandsteinbeeinflussten Böden zeigt Silvaner meist eine kräuterwürzige, mineralisch geprägte Stilistik mit moderater Säure; Müller-Thurgau und Bacchus ergeben duftigere, früh zugängliche Weine; Scheurebe bringt je nach Reife würzig-fruchtige Noten.
– Rot: Spätburgunder (Pinot Noir), Frühburgunder, Domina und regional auch Portugieser. Auf warmem Buntsandstein reifen Spät- und Frühburgunder zuverlässig aus und liefern rotbeerige bis würzige Aromen mit feinkörnigem Tannin; Domina steht für farbintensivere, kräftigere Rotweine.

Historisches

Wenigumstadt gehört zur historischen Kulturlandschaft des Bachgaus, die frühmittelalterlich erschlossen wurde. Der Ort stand über Jahrhunderte im Einflussbereich des Kurfürstentums Mainz. Mit der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts gelangte das Gebiet über Zwischenstationen an Bayern. Im Zuge der bayerischen Gemeindereform der 1970er Jahre wurde Wenigumstadt als Ortsteil in den Markt Großostheim eingegliedert.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved