Unterleinach


Geografische Lage

Unterleinach ist ein Ortsteil der Gemeinde Leinach im Landkreis Würzburg (Region Mainfranken/Franken, Bayern). Der Ort liegt im Leinachtal unweit des Mains nordwestlich von Würzburg. Die Hänge des eingeschnittenen Tals bieten überwiegend süd- bis südwestexponierte Lagen. Geologisch prägen vor allem kalkreiche Triasgesteine (Muschelkalk) und örtlich Mergel den Untergrund – ein klassisches Profil der fränkischen Weinlandschaft rund um Würzburg.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist warm-gemäßigt mit vergleichsweise trockenen Sommern und einer langen Vegetationsperiode. Die Tallage ist windgeschützt; die Nähe zum Maintal begünstigt Wärmespeicherung und milde Nächte. Für den Weinbau bedeutet das: gute Reife, moderates Wasserstressrisiko und klare Aromenausprägung. Auf Muschelkalk zeigen Weißweine häufig eine straffe, mineralisch wirkende Struktur mit präziser Säure; Rotweine profitieren von der Wärme für Farbausbildung und Tanninreife.

Rebsorten und Weincharakter

In Mainfranken – und auch in der Umgebung von Unterleinach – dominieren traditionelle fränkische Sorten. Verlässlich verbreitet sind Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus und Scheurebe; dazu kommen Riesling sowie Burgundersorten (Weiß- und Grauburgunder). Bei den Rotweinen sind Spätburgunder und die fränkische Kreuzung Domina gebräuchlich.

Charakteristik (regionaltypisch): Silvaner wirkt häufig kräutrig-mineralisch und trocken ausgebaut, mit klarer Struktur; Müller-Thurgau und Bacchus bringen fruchtige, zugängliche Weine mit milderer Säure; Scheurebe zeigt oft feine Exotik und Würze; Riesling bleibt kühler, zitrisch und straff. Rotweine wie Spätburgunder präsentieren rote Frucht und feineres Tannin, Domina dunklere Frucht und mehr Körper. Konkrete Stilprofile einzelner Betriebe in Unterleinach können je nach Parzelle und Ausbau variieren.

Historisches

Unterleinach und Oberleinach gehören historisch zum mainfränkischen Umland Würzburgs, das seit dem Mittelalter landwirtschaftlich geprägt ist. Der Weinbau ist in Mainfranken seit Jahrhunderten dokumentiert; auch im Leinachtal wurde er traditionell betrieben, begünstigt durch die Nähe zu Würzburg und die kalkreichen Hänge. Politisch gehörte die Region lange zum Hochstift Würzburg, bevor sie im 19. Jahrhundert an Bayern fiel.

Weinlagen

Auf dem Gemeindegebiet ist die Lage Himmelberg ausgewiesen.

Vineyards from Unterleinach

Himmelberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved