Geografische Lage
Sexau liegt im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg, am Westrand des Schwarzwalds zwischen Denzlingen und Waldkirch. Die Gemeinde gehört weinrechtlich zur Weinregion Baden, Bereich Breisgau. Die Reblagen befinden sich an sonnenzugewandten Hängen des Vorbergs mit Löss- und Lösslehmauflagen über Verwitterungsgestein des Schwarzwaldes; die Nähe zur Oberrheinebene sorgt für gute Wärmeversorgung.
Klimatische Bedingungen und Auswirkungen auf den Weinbau
Das Klima ist mild bis warm und wird vom Oberrheingraben geprägt: eine lange Vegetationsperiode, hohe Sonnenscheindauer und vergleichsweise geringe Spätfrostgefahr. Der Schwarzwald bietet östlich eine gewisse Schutzwirkung, während ausreichende Niederschläge und lösshaltige Böden eine verlässliche Wasserversorgung sichern. Diese Bedingungen begünstigen insbesondere Burgundersorten, ermöglichen eine zuverlässige Traubenreife und fördern fruchtbetonte, stoffige Weine mit moderater Säure. Auf höher gelegenen oder windoffenen Teilflächen bleiben die Weine oft etwas frischer und straffer.
Rebsorten und Weincharakter
Typisch für den Bereich Breisgau und auch in Sexau verbreitet sind Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc) und Müller-Thurgau (Rivaner). In kleinerem Umfang kommen Riesling und Chardonnay vor. Spätburgunder zeigt in warmen Lagen reife rote Frucht und feine, reife Tannine; Grauburgunder und Weißburgunder sind meist mittelkräftig mit moderater Säure und gelbfruchtigen bis nussigen Noten. Riesling fällt auf kühleren Partien mit lebendiger Säure und klarer Frucht aus. Diese Charakteristika entsprechen dem bekannten Profil des Breisgaus; lokale Abweichungen sind möglich.
Historisches
Sexau ist seit dem Mittelalter urkundlich belegt und Teil des historischen Breisgaus. Das Gebiet stand über die Jahrhunderte im Einflussbereich der Zähringer und später der Markgrafschaften Baden (u. a. Baden-Hachberg). Landwirtschaft und Weinbau sind traditionell verankert; die heutige Weinwirtschaft ist kleinteilig und vielfach in regionale Winzergenossenschaften eingebunden.
Weinlagen
Zur Gemarkung zählt die Lage Sonnhalde, die gemeinsam mit den Nachbarorten geführt wird:
Sonnhalde.