Knittelsheim


Geografische Lage

Knittelsheim liegt in der Südpfalz (Rheinland-Pfalz), im Landkreis Germersheim, zwischen Landau in der Pfalz und Germersheim in der Oberrheinebene. Die Gemarkung ist überwiegend flach und wird von Löss- und Lösslehmböden, sandigen und kiesigen Ablagerungen alter Rheinterrassen geprägt. Der Pfälzerwald westlich der Rheinebene wirkt als Wetterscheide und trägt zu den milden Bedingungen der Region bei.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist warm und vergleichsweise trocken, mit langer Vegetationsperiode, vielen Sonnenstunden und moderaten Niederschlägen. Diese Konstellation begünstigt eine sichere Reife, aromatische Trauben und tendenziell moderatere Säurewerte. In heißen und trockenen Jahren kann Wassermangel zur Ertragssteuerung und angepasstem Laub- und Bodenmanagement zwingen; Spätfröste im Frühjahr bleiben ein mögliches Risiko in der Ebene. Insgesamt entstehen unter diesen Bedingungen reife, fruchtbetonte Weine mit guter Dichte und je nach Bodentyp (Löss: fülliger und strukturiert; Sand/Kies: leichter, duftiger) unterschiedlicher Textur.

Rebsorten und Stil der Weine

In der Südpfalz und den angrenzenden Gemarkungen um Knittelsheim dominieren weiße Burgundersorten (Weißburgunder, Grauburgunder) und Riesling; ebenfalls verbreitet sind Chardonnay und zunehmend Sauvignon Blanc. Aromatische Spezialitäten wie Scheurebe und Muskateller kommen vor. Bei den roten Sorten sind Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser typisch. Stilistisch zeigen die Weißweine häufig reife Kern- und Steinfrucht, moderate bis frische Säure und eine je nach Ausbau cremige Textur; Rotweine tendieren zu saftiger, reifer Frucht mit weichen Tanninen.

Weinlagen

Auf der Knittelsheimer Gemarkung gehört die Lage Gollenberg zum Anbaugebiet. Die flächen- und bodenspezifischen Eigenschaften beeinflussen hier die Ausprägung von Reife, Frucht und Struktur.

Historisches

Knittelsheim ist spätestens seit dem Mittelalter belegt und stand lange im Einflussbereich des Hochstifts Speyer. Nach der französischen Zeit ging der Ort 1816 an den bayerischen Rheinkreis (Pfalz) über und gehört seit 1946 zu Rheinland-Pfalz. Landwirtschaft, darunter der Weinbau in der Südpfalz, prägt die Umgebung bis heute.

Vineyards from Knittelsheim

Gollenberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved