Kleinfischlingen


Geografische Lage

Kleinfischlingen ist eine kleine Weinbaugemeinde in der Pfalz (Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz). Sie liegt im flachen Vorland der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwaldes, wenige Kilometer westlich der Oberrheinebene und unweit der Deutschen Weinstraße. Die Gemarkung grenzt an Großfischlingen; Landau in der Pfalz ist der nächstgrößere Ort in der Umgebung. Die Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes sowie die offenen, sanft gewellten Löss- und Ackerlandschaften prägen das Umfeld.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima der Südpfalz zählt zu den wärmsten und vergleichsweise trockenen Lagen Deutschlands: milde Winter, lange Vegetationsperiode, häufige Sonnentage und unterdurchschnittliche Niederschläge durch den Regenschatten des Pfälzerwaldes. Für den Weinbau bedeutet das in der Regel eine zuverlässige und späte Reife mit guter physiologischer Ausprägung der Trauben. Weißweine zeigen oft reife, klare Frucht bei moderater Säure, Burgundersorten entwickeln Fülle und Schmelz, Rotweine (z. B. Spätburgunder) profitieren von der sicheren Farb- und Tanninreife. Trockene Ausbaustile sind in der Pfalz verbreitet.

Rebsorten und Weincharakter

Für Kleinfischlingen liegen keine eigenständigen, öffentlich verlässlichen Rebsortenstatistiken vor. Typisch für die Region Südliche Weinstraße sind jedoch Riesling sowie die Burgundersorten Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Ebenfalls häufig anzutreffen sind regionale Sorten wie Dornfelder sowie zunehmend Chardonnay; punktuell finden sich Silvaner, Müller-Thurgau oder aromatische Sorten wie Scheurebe und Sauvignon Blanc. Daraus resultieren in der Regel fruchtbetonte, trockene Weißweine mit guter Reife sowie elegante bis kräftige Rotweine je nach Ausrichtung des Ausbaus.

Weinlagen

Zur Gemarkung Kleinfischlingen zählt die Lage Kirchberg, die gemeinsam mit der Nachbargemarkung Großfischlingen geführt wird.

Historisches

Kleinfischlingen gehört zu den alten Siedlungsorten des Gäu- und Randgebiets des Pfälzerwaldes. Die Region stand über Jahrhunderte im Einflussbereich des Hochstifts Speyer (Amt Kirrweiler), gelangte in napoleonischer Zeit an Frankreich und kam 1816 als Teil des bayerischen Rheinkreises unter bayerische Verwaltung. Seit 1946 liegt der Ort im Land Rheinland-Pfalz. Der Weinbau ist historisch der prägende Erwerbszweig geblieben und bestimmt bis heute das Ortsbild.

Vineyards from Kleinfischlingen

Kirchberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved