Escherndorf


Lage und Landschaft

Escherndorf ist ein Weinort in der Region Franken (Unterfranken, Bayern) und gehört zur Stadt Volkach. Er liegt direkt an der Mainschleife, wo der Fluss einen engen Bogen beschreibt. Hinter dem Ort steigen die Weinberge steil an, überwiegend mit Süd- bis Südwestexposition. Der geologische Untergrund besteht vor allem aus kalkreichem Muschelkalk, teils mit Löss- und Lehmbedeckung; die Böden sind oft flachgründig und steinig, mit guter Drainage.

Klima und Einfluss auf den Weinbau

Das Klima ist warm-kontinental mit vergleichsweise geringen Niederschlägen, sonnigen Sommern und langen, häufig trockenen Herbsten. Die Flussnähe wirkt temperaturausgleichend und liefert zusätzliche Wärmereflexion; die Steillagen erwärmen sich rasch und begünstigen eine sichere Traubenreife. Kaltluft kann über die Hänge zum Main abfließen, wodurch die Spätfrostgefahr in den Lagen oberhalb des Ortes reduziert wird. In heißen, trockenen Jahren erfordern die kalkhaltigen, oft flachgründigen Böden ein umsichtiges Wassermanagement. Insgesamt entstehen stabile Bedingungen für hochwertige Weißweine und – in geeigneten Parzellen – auch für Rotweine.

Rebsorten und Stilistik

Typisch für Escherndorf sind Silvaner und Riesling. Ebenso werden Müller‑Thurgau, Scheurebe und Bacchus angebaut; in passenden Lagen auch Weißburgunder und Grauburgunder sowie für Rotwein Spätburgunder und Domina. Weine vom Muschelkalk zeigen häufig eine klare, mineralisch wirkende Prägung, kräuterwürzige Noten und eine tragende, präzise Säure. Silvaner bringt hier strukturierte, trockene Weine mit moderatem Alkohol hervor; Riesling zeigt oft Zitrus- und Steinobstanklänge, Scheurebe liefert aromatische, dennoch straff gefasste Varianten.

Historisches

Der Weinbau in Escherndorf ist seit dem Mittelalter belegt und war lange vom Einfluss des Hochstifts Würzburg geprägt. Steillagenterrassen formen die Kulturlandschaft seit Jahrhunderten. Nach den Einschnitten durch Reblaus und Kriegszeiten erfolgten im 20. Jahrhundert Flurbereinigungen, die Lagenzuschnitte, Bewirtschaftung und Qualitätsausrichtung nachhaltig ordneten.

Weinlagen

Prägend für den Ort sind die Lagen Lump und Fürstenberg. Der Lump ist eine steile, kesselartige Südlage unmittelbar über dem Main mit hohem Muschelkalkanteil und ausgeprägtem Wärmehaushalt. Der Fürstenberg umfasst kalkreiche Partien mit teils höherer Lage und etwas stärkerer Durchlüftung. Beide Lagen bestimmen die Charakteristik der Escherndorfer Weine maßgeblich.

Vineyards from Escherndorf

Fürstenberg
Lump

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved