Die Gemeinde Eisingen liegt in der Region Baden, im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Sie befindet sich im Enzkreis, etwa 10 Kilometer westlich von Pforzheim. Die geografische Lage im südwestlichen Teil Deutschlands ist gekennzeichnet durch eine hügelige Landschaft, die sich zwischen dem Schwarzwald und dem Stromberg-Heuchelberg Naturpark erstreckt.
Eisingen ist bekannt für seinen Weinbau. Die Region Baden, in der Eisingen liegt, ist das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und das längste in einer einzigen geografischen Zone. Die Weinberge in Eisingen profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die für den Weinbau günstig sind. Die Böden sind überwiegend aus Löss und Lehm, was den hier produzierten Weinen eine besondere Note verleiht.
Das Klima in Eisingen ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Die Region hat milde Winter und warme Sommer, was eine lange Vegetationsperiode für die Weinreben ermöglicht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt etwa 800 Millimeter.
Historisch gesehen war Eisingen schon immer eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde. Die erste urkundliche Erwähnung von Eisingen stammt aus dem Jahr 769. Im Mittelalter gehörte Eisingen zum Herzogtum Württemberg. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte des Weinbaus, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Heute ist Eisingen eine moderne Gemeinde, die ihre landwirtschaftlichen Wurzeln bewahrt hat und für ihren Weinbau bekannt ist.