Buchbrunn


Geografische Lage

Buchbrunn liegt in Unterfranken (Bayern) wenige Kilometer südlich der Kreisstadt Kitzingen, im Weinbaugebiet Franken, Bereich Maindreieck. Die Gemarkung liegt im erweiterten Einfluss des Maintals mit sanft gewelltem Hügelland. Prägend für die Weinbergsstandorte sind vor allem kalkreiche Muschelkalkböden, örtlich überlagert von Löss- und Lehmauflagen; Expositionen nach Süd bis Südwest begünstigen die Reife. Die Höhenlagen bewegen sich typischerweise um 220–300 Meter über Normalnull.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist warm-gemäßigt und trocken für mitteleuropäische Verhältnisse. Der Regenschatten von Rhön, Spessart und Steigerwald sorgt im Maindreieck oft für geringe Niederschläge von etwa 500–650 mm jährlich. Warme Sommer, lange Vegetationsperioden und kühlere Nächte im Herbst fördern eine balancierte physiologische Reife bei gleichzeitigem Erhalt der Säure. Die kalkreichen, steinigen Böden speichern Wärme und leiten Wasser gut ab; moderater Trockenstress in warmen Jahren kann die Aromenkonzentration erhöhen. Spätfröste bleiben durch die Reliefenergie und die Nähe zum Maintal meist begrenzt, sind aber im Frühjahr nicht ausgeschlossen.

Rebsorten und Charakteristik der Weine

Für den Bereich Maindreieck und damit auch für Buchbrunn sind als Hauptrebsorten verlässlich Silvaner, Müller-Thurgau (Rivaner) und Bacchus belegt; dazu kommen Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling und Scheurebe. Bei den Rotweinen sind Domina und Spätburgunder verbreitet. Die kalkgeprägten Standorte liefern meist geradlinige, kräutrig-würzige und mineralisch anmutende Weißweine mit klarer, oft animierender Säure und moderatem Alkohol. Silvaner zeigt hier häufig eine präzise, erdige Mineralität und feine Kräuteraromen; Bacchus ist fruchtbetont und duftig. Scheurebe kann ansprechende schwarze Johannisbeer- und Grapefruit-Noten ausbilden. Domina ergibt dunkelfruchtige, mäßig tanninbetonte Rotweine; Spätburgunder ist eher feinfruchtig und mittelgewichtig.

Historisches

Buchbrunn besitzt mittelalterliche Wurzeln und gehört heute zum Landkreis Kitzingen in Unterfranken. Die Region war über Jahrhunderte vom fränkischen Weinbau geprägt; nach der Säkularisation ging das Gebiet an Bayern über. Im 20. Jahrhundert führten Flurbereinigungen und Qualitätsorientierung zu einer Modernisierung der Weinbergsstrukturen in Franken, wovon auch die Lagen um Kitzingen profitierten.

Weinlagen

In Buchbrunn liegt die Einzellage Heißer Stein. Der Lagenname weist auf stark wärmespeichernde, steinige Böden hin; die Weine profitieren hier typischerweise von der warmen Exposition und dem kalkreichen Untergrund des Maindreiecks.

Vineyards from Buchbrunn

Heißer Stein

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved