Weingut Ökonomierat Rebholz
Das Weingut Ökonomierat Rebholz bewirtschaftet in
Siebeldingen eine Rebfläche von 25,30 Hektar. Im Anbau stehen vor allem Riesling und Spätburgunder, ergänzt durch Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder und Gewürztraminer.
Historie und Philosophie
Bereits in der Großvatergeneration wurde am Gut der Naturweingedanke verankert: so wenig wie möglich verändern, keine Entsäuerung, keine Schönung und keine Anreicherung. Dieses Prinzip prägt Anbau und Ausbau bis heute. Seit 1991 gehört das Weingut dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) an.
Besondere Weine
Der Schwerpunkt liegt auf Riesling und Spätburgunder aus charakteristischen Einzel- und Ortslagen. Ergänzend entstehen profilierte Burgunderweine (Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder) sowie Gewürztraminer. Die Weine werden entlang des Naturweingedankens ohne Entsäuerung, Schönung oder Anreicherung ausgebaut; Lagenweine bis hin zu VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN stammen unter anderem aus Im Sonnenschein, dem Gewann Ganz Horn, und dem Birkweiler Kastanienbusch.
Besondere Lagen
Siebeldinger Im Sonnenschein – Ganz Horn: Muschelkalkgeprägte Parzelle innerhalb der Lage Im Sonnenschein; liefert präzise, mineralisch geprägte Lagenweine, insbesondere Riesling und Burgunder.
Birkweiler Kastanienbusch: Buntsandsteinlage mit ausgeprägter Wärme und Struktur; Grundlage für markante Rieslinge, Spätburgunder und klassisch pfälzischen Gewürztraminer.