Eichberg


Geografische Lage

Die Einzellage Oberrotweiler Eichberg liegt in der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl (Bereich Kaiserstuhl, Anbaugebiet Baden). Sie erstreckt sich als terrassierter Süd- bis Südwesthang oberhalb von Oberrotweil im zentralen Kaiserstuhl. Die Rebanlagen liegen überwiegend auf 200 bis etwa 330 m ü. NN und sind in Hangneigung und Exposition variabel, wodurch kleinklimatische Unterschiede innerhalb der Lage entstehen.

Besonderheiten des Terroirs

Der geologische Untergrund ist von vulkanischen Laven und Tuffen geprägt, die zu warmen, steinigen Vulkanverwitterungsböden führen. Darüber liegen je nach Abschnitt unterschiedliche Mächtigkeiten von kalkhaltigem Löss und Lösslehm. Wo die Lössauflage dünn ist, dominieren gut drainierende, steinreiche Böden mit hoher Wärmespeicherfähigkeit; bei dickerer Lössdecke stehen feinkörnige, wasserhaltefähige und basenreiche Lösslehme an. Die Hänge sind teils deutlich geneigt und häufig in Trockenmauerterrassen gegliedert.

Klimatische Bedingungen

Der Kaiserstuhl zählt zu den wärmsten Weinbauzonen Deutschlands. Der Eichberg profitiert von hoher Sonnenscheindauer, langen Vegetationsperioden und der Wärmeakkumulation der dunklen Vulkanböden. Die jährlichen Niederschläge liegen meist im Bereich von 600 bis 700 mm; Sommer sind häufig trocken. Hanglage und Ventilation durch Winde aus dem Oberrheingraben begünstigen eine schnelle Abtrocknung der Traubenzone, während Kaltluftabfluss Spätfrostrisiken mindert.

Typische Charakteristik

Die warmen Expositionen und die Kombination aus Vulkanverwitterung und Löss fördern reife, extraktreiche Weine. Spätburgunder zeigt häufig eine ausgeprägte, reif gezeichnete Tanninstruktur, dunkle Beerenaromen und würzig-minerale Akzente. Grauburgunder und Weißburgunder liefern druckvolle, stoffige trockene Weine mit gelbfruchtigen Noten, moderater Säure und mineralischer Prägung; Chardonnay zeigt in der Regel eine reife Stilistik mit klarer Struktur. In Jahren mit ausgeprägter Trockenheit können Ertrag und Beerengewicht reduziert sein, woraus konzentrierte, strukturierte Weine resultieren.

Rebsorten

Schwerpunkt auf Burgundersorten: Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay. In Teilparzellen sind zudem aromatische Sorten wie Muskateller und Gewürztraminer vertreten; Riesling spielt im Kaiserstuhl eine untergeordnete Rolle.
Orte   Vogtsburg im Kaiserstuhl
Anbaugebiet   Baden
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten