Die Weinlage "Paradies" befindet sich in der Stadt Kröv, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch gesehen, ist die Lage südlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 110 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Weinlage "Paradies" ist geprägt durch den devonischen Schieferboden, der typisch für die Moselregion ist. Dieser Boden ist besonders gut darin, Wärme zu speichern und wieder abzugeben, was für die Reifung der Trauben von großer Bedeutung ist. Zudem ist der Boden sehr durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben gewährleistet.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Paradies" von den milden Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung, die durch die südliche Ausrichtung der Weinberge ermöglicht wird. Die Mosel wirkt als Temperaturpuffer und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 800 Millimetern.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Paradies" seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Der Name "Paradies" soll auf die außergewöhnliche Qualität der Weine und die Schönheit der Landschaft zurückzuführen sein. Die Weinlage ist vor allem für den Anbau von Riesling bekannt, der hier besonders gut gedeiht und Weine von hoher Qualität und mit charakteristischer Mineralität hervorbringt.
Kröv
Mosel
Deutschland