Eckelsheim


Überblick und Lage

Eckelsheim ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms) und liegt im Westen der Weinregion Rheinhessen, im Hügelland der sogenannten Rheinhessischen Schweiz. Das Umland ist von sanften Kuppen, Rebterrassen und landwirtschaftlichen Flächen geprägt. Geologisch dominieren in der Umgebung kalkhaltige Löss- und Mergelböden mit Lösslehm, die für den Weinbau gut durchwurzelbare, wärmespeichernde Standorte bieten.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist mild und vergleichsweise trocken, begünstigt durch die Leelage hinter Hunsrück, Taunus und Pfälzerwald. Die Region verzeichnet viele Sonnenstunden und in der Regel geringe bis mittlere Niederschläge (regional meist um 500–600 mm/Jahr). Diese Bedingungen verlängern die Vegetationsperiode, fördern eine zuverlässige Ausreife und halten die Säure in den Trauben moderat. Kalkreiche, feinkörnige Böden sichern eine gute Wasserverfügbarkeit auch in trockenen Phasen, was gleichmäßige Reifeverläufe unterstützt.

Daraus resultieren in der Regel weißweinbetonte Stile mit klarer, reifer Frucht und präziser, aber nicht harscher Säure. Rotweine zeigen häufig eine fruchtbetonte, eher moderat tanninbetonte Ausprägung.

Rebsorten und Weinstil

In und um Eckelsheim stehen vor allem die für Rheinhessen typischen Rebsorten im Anbau. Verbreitet sind Riesling und Silvaner sowie Burgundersorten (Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder). Hinzu kommen Rivaner (Müller-Thurgau), Dornfelder und – regional bedeutsam – Scheurebe. Aus den kalkgeprägten Lagen entstehen häufig geradlinige Rieslinge und Silvaner mit Kräuter- und Steinobstnoten, Burgundersorten mit harmonischer Säure sowie fruchtbetonte Rotweine.

Geschichte in Kürze

Eckelsheim ist seit dem Mittelalter als Weinbauort belegt. Die Einbindung in die heutige Weinlandschaft geht auf die Ausbildung der Region Rheinhessen im 19. Jahrhundert zurück. Ein ortsnahes Kulturzeugnis ist die spätgotische Ruine der Beller Kirche (15. Jahrhundert), die die lange Siedlungs- und Bewirtschaftungstradition im Umfeld dokumentiert.

Weinlagen

Zum Gemeindegebiet zählen mehrere Einzellagen, die das Ortsbild und die Stilistik der Weine prägen: - Eselstreiber
- Kirchberg (Eckelsheim)
- Sonnenköpfchen
Diese Lagen unterscheiden sich in Exposition und Bodenvarianten innerhalb des kalk- und lössgeprägten Formenschatzes und bieten dadurch passende Standorte für die genannten Rebsorten.

Weinlagen aus Eckelsheim

Eselstreiber
Kirchberg
Sonnenköpfchen

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten