Gleina


Gleina ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt in der Region Saale-Unstrut, die im Süden des Bundeslandes liegt. Die geographische Lage der Stadt ist durch ihre Nähe zur Unstrut und der Saale geprägt, die beide durch das Gebiet fließen und die Landschaft prägen. Die Region Saale-Unstrut, in der Gleina liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die günstigen klimatischen Bedingungen und die fruchtbaren Böden der Region bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Wein. Gleina selbst ist von zahlreichen Weinbergen umgeben und der Weinbau spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur. Das Klima in Gleina ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Juni fällt. Historisch gesehen, wurde Gleina erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Zeit der Slawen bis zur industriellen Revolution reicht. Im Mittelalter war Gleina ein wichtiger Handelspunkt und die Stadt hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, die an diese Zeit erinnern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gleina eine kleine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau ist. Ihre Lage in der malerischen Region Saale-Unstrut und das angenehme Klima machen sie zu einem attraktiven Ort für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Weinlagen aus Gleina

Rappental

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten