Balgstädt


Balgstädt ist eine kleine Stadt in der Region Saale-Unstrut, im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Leipzig und 20 Kilometer nordwestlich von Naumburg. Die Stadt ist umgeben von Hügeln und Weinbergen und durchzogen vom Fluss Unstrut. Die Region Saale-Unstrut, in der Balgstädt liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die hügelige Landschaft und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben. Balgstädt selbst hat mehrere Weingüter und Weinberge, die eine Vielzahl von Weinsorten produzieren. Die Stadt ist Teil der nördlichsten Qualitätsweinregion Deutschlands und die Weinkultur hat hier eine lange Tradition. Das Klima in Balgstädt ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. Die Region erhält durchschnittlich 500-600 mm Niederschlag pro Jahr, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, ist ideal für den Weinbau. Historisch gesehen wurde Balgstädt erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Sachsen und Franken bis hin zur DDR reicht. Es gibt mehrere historische Gebäude in der Stadt, darunter die St. Stephan Kirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, und das Schloss Balgstädt, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt hat auch eine Reihe von historischen Weinbergen, von denen einige noch heute in Betrieb sind.

Weinlagen aus Balgstädt

Rappental

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten