Freyburg


Freyburg ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, gelegen in der Region Saale-Unstrut, dem nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Die Stadt liegt etwa 60 Kilometer südwestlich von Leipzig und 20 Kilometer westlich von Naumburg. Freyburg hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Saale-Unstrut, in der die Stadt liegt, ist bekannt für ihren Wein, der bereits seit dem 9. Jahrhundert angebaut wird. Die hügelige Landschaft, die kalkhaltigen Böden und das gemäßigte Klima bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. In Freyburg befindet sich die Sektkellerei Rotkäppchen, die 1856 gegründet wurde und heute eine der bekanntesten Sektkellereien Deutschlands ist. Die klimatischen Bedingungen in Freyburg sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gering und liegen im Jahresdurchschnitt bei etwa 500 Millimetern. Die meisten Niederschläge fallen in den Sommermonaten. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Reben, insbesondere für die Sorten Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling. Historisch gesehen wurde Freyburg erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Sachsen und Franken bis hin zur DDR reicht. Die Neuenburg, eine der ältesten und größten Burgen Mitteldeutschlands, überragt die Stadt und ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte der Region. Die Stadt war auch ein wichtiger Standort für den Bergbau, insbesondere für Kupfer und Silber.

Weinlagen aus Freyburg

Nüsseberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten