Hergersweiler


Hergersweiler ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt es im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Landau-Land. Die nächstgelegenen Städte sind Landau in der Pfalz und Bad Bergzabern. Die Region Pfalz ist bekannt für ihren Weinbau und Hergersweiler ist da keine Ausnahme. Obwohl die Gemeinde klein ist, ist sie Teil der Weinbauregion Pfalz, die als zweitgrößte Weinbauregion Deutschlands gilt. Hier wird eine Vielzahl von Rebsorten angebaut, darunter Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder. Klimatisch profitiert Hergersweiler von den Bedingungen, die für den Weinbau ideal sind. Die Region Pfalz ist für ihr mildes Klima bekannt, das durch den Pfälzerwald und die Haardt-Gebirgskette geschützt wird. Dies führt zu langen, warmen Sommern und milden Wintern, was den Anbau von Weinreben begünstigt. Historisch gesehen wurde Hergersweiler erstmals im Jahr 1290 urkundlich erwähnt. Die Region war im Mittelalter Teil des Heiligen Römischen Reiches und später des Königreichs Bayern. Im 19. Jahrhundert war die Region ein Zentrum der politischen Bewegungen, die zur Gründung des modernen deutschen Staates führten. Trotz seiner kleinen Größe hat Hergersweiler eine lange Geschichte, die eng mit der Geschichte der Region Pfalz und Deutschlands insgesamt verbunden ist.

Weinlagen aus Hergersweiler

Narrenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten