Oestrich-Winkel und Geisenheim sind zwei Städte in der Region Rheingau, die im Bundesland Hessen in Deutschland liegen. Sie befinden sich im westlichen Teil des Landes, nahe dem Rhein, der die natürliche Grenze zur benachbarten Region Rheinhessen bildet.
Beide Städte haben eine lange Tradition im Weinbau. Oestrich-Winkel ist bekannt für seine Weinberge, die sich über eine Fläche von etwa 1.200 Hektar erstrecken. Die Stadt ist vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, produziert aber auch Spätburgunder und andere Sorten. Geisenheim hingegen beherbergt die Hochschule Geisenheim, die einen starken Fokus auf Weinbau und Önologie hat. Sie ist eine der führenden Institutionen in diesem Bereich in Deutschland und hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1872 zurückreicht.
Die klimatischen Bedingungen in der Region Rheingau sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von den milden Temperaturen des Rheins und der geschützten Lage zwischen dem Fluss und den Hügeln des Taunus. Dies führt zu einem Mikroklima, das sich durch warme Sommer und milde Winter auszeichnet, was für den Anbau von Weinreben optimal ist.
Historisch gesehen haben beide Städte eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Oestrich-Winkel war einst ein wichtiger Handelsplatz am Rhein, während Geisenheim im 8. Jahrhundert gegründet wurde und im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der regionalen Politik und Wirtschaft spielte. Beide Städte haben eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, die ihre reiche Geschichte widerspiegeln.
Weinlagen aus Oestrich-Winkel,Geisenheim