Kapellen-Drusweiler


Kapellen-Drusweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an. Geografisch liegt sie im Süden Deutschlands, nahe der französischen Grenze und ist Teil der Region Pfalz. Der Ort ist stark geprägt durch den Weinbau, der eine lange Tradition in der Region hat. Die günstigen klimatischen Bedingungen mit milden Wintern und warmen Sommern begünstigen den Anbau von verschiedenen Rebsorten. Kapellen-Drusweiler ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die als zweitgrößtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Klimatisch gesehen gehört Kapellen-Drusweiler zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes, was zu einem trockenen und warmen Klima führt. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau und trägt zur hohen Qualität der hier produzierten Weine bei. Historisch gesehen wurde Kapellen-Drusweiler erstmals im 7. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Ort hat eine bewegte Geschichte, die von der Zugehörigkeit zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, über die französische Besetzung bis hin zur heutigen Zugehörigkeit zu Rheinland-Pfalz reicht. Zahlreiche historische Gebäude, wie die katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena, zeugen von der langen Geschichte des Ortes.

Weinlagen aus Kapellen-Drusweiler

Rosengarten

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten