Obrigheim


Obrigheim in der Region Pfalz

Obrigheim liegt im nördlichen Teil der Pfalz, im Leiningerland zwischen Grünstadt und Bockenheim an der Deutschen Weinstraße. Die Gemarkung erstreckt sich vom welligen Hügelland am Rand des Pfälzerwalds in Richtung Rheinebene; die Weinberge liegen überwiegend in süd- bis südostexponierten Lagen auf mäßigen Höhen.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist warm und vergleichsweise trocken, typisch für den nördlichen Pfälzer Weinbau: lange Vegetationsperiode, häufig über 1.800 Sonnenstunden im Jahr und moderater Niederschlag. Der Pfälzerwald schützt vor Westwetterlagen; Herbstnebel und ein meist langer, milder Herbst begünstigen die Ausreife. Das führt zu reifen Trauben mit ausgeprägter Frucht, oft moderater Säure und guter Struktur. In tieferen Lagen besteht im Frühjahr punktuell Spätfrostgefahr; sommerliche Trockenphasen können Ertrag und Stil beeinflussen, werden jedoch durch tiefgründige Böden häufig abgepuffert.

Rebsorten und Stilistik der Weine

Verbreitete Sorten im Umfeld von Obrigheim sind Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder, dazu Spätburgunder und Dornfelder. Ebenfalls zu finden sind Silvaner und Scheurebe; weitere Anpflanzungen betreffen u. a. Chardonnay, Sauvignon Blanc und Müller‑Thurgau. Daraus entstehen überwiegend trockene, fruchtbetonte Weine: Riesling mit klarer, oft zitrisch‑steinobstiger Aromatik und straffer, aber reifer Säure; Burgunder mit saftiger, mittelkräftiger Struktur; bei Rotweinen fruchtbetonte, moderat tanninbetonte Stile. Soweit übertragbar auf die lokalen Gegebenheiten, spiegelt die Stilistik die Wärmebegünstigung und den langen Herbst wider.

Kurze historische Einordnung

Obrigheim gehört historisch zum Leiningerland, in dem der Weinbau seit dem Mittelalter belegt ist. Nach der französischen Zeit ging das Gebiet 1816 an die bayerische Pfalz und ist seit 1946 Teil von Rheinland‑Pfalz. Die Nähe zum nördlichen Ende der Deutschen Weinstraße prägte den Weinbau und die Siedlungsentwicklung der Ortsteile über Jahrhunderte.

Weinlagen

Zu den Weinlagen der Gemeinde zählen: Benn, Hochgericht, Mandelpfad, Rosengarten, Schloß sowie Sonnenberg.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten