Breisach am Rhein


Geografische Lage

Breisach am Rhein liegt im äußersten Südwesten Baden‑Württembergs, direkt am Oberrhein gegenüber dem elsässischen Neuf‑Brisach. Die Stadt gehört zum Weinbaugebiet Baden und befindet sich zwischen Kaiserstuhl und Tuniberg. Die Rebhänge liegen überwiegend auf gut wärmespeichernden Löss- und Lösslehmböden mit teils kalkhaltigem Untergrund; in Flussnähe treten kiesig‑sandige Terrassensedimente auf. Die Lagen profitieren von der Rhein-Nähe und der geschützten Lage im Oberrheingraben.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist warm und vergleichsweise trocken; der Oberrheingraben zählt zu den sonnenreichsten und wärmsten Regionen Deutschlands. Vogesen und Schwarzwald wirken wind- und niederschlagsmindernd, was eine lange Vegetationsperiode und hohe Reifegrade begünstigt. Das führt zu reifen Trauben mit ausgeprägter Aromatik und häufig höherem Mostgewicht. Potenzielle Herausforderungen sind Frühjahrsfrost in frühen Lagen sowie sommerliche Trockenphasen; lössreiche Böden puffern Letztere durch gute Wasserhaltefähigkeit teilweise ab.

Rebsorten und Weincharakter

In und um Breisach dominieren Burgundersorten. Wichtige Rebsorten sind Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder und Weißburgunder; verbreitet sind zudem Müller‑Thurgau, Riesling und in geeigneten Lagen auch Chardonnay und Auxerrois, punktuell Muskateller und Gewürztraminer. Die klimatischen Bedingungen begünstigen würzig‑fruchtige, stoffige Weißweine mit moderater bis milder Säure sowie Spätburgunder mit reifer Frucht, harmonischer Tanninstruktur und guter Dichte. In guten Jahren sind trockene, aber auch gehaltvolle, teils im Holz ausgebaute Qualitäten typisch.

Historisches

Breisach war aufgrund seiner Rheinlage seit der Antike ein bedeutender Verkehrs- und Brückenort und entwickelte sich im Mittelalter zum befestigten Stadt- und Festungsstandort. Die Stadt war mehrfach Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen (u. a. im 17. Jahrhundert). Nach 1945 wurde Breisach ein moderner Weinbau- und Handelsplatz; seit 1952 ist hier mit dem Badischen Winzerkeller eine der größten Winzergenossenschaften Europas ansässig, die den regionalen Weinbau maßgeblich prägt.

Weinlagen

Zu den Breisacher Weinlagen zählen: Augustinerberg, Eckartsberg, Franziskaner und Rotgrund.

Weinlagen aus Breisach am Rhein

Augustinerberg
Eckartsberg
Franziskaner
Rotgrund

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten