Geografische Lage
Albertshofen liegt in Unterfranken (Bayern), im Landkreis Kitzingen, am Main zwischen Kitzingen und Dettelbach. Der Ort befindet sich im Maindreieck, dessen Flussnähe und Talform das lokale Mikroklima prägen. Die Rebflächen liegen auf Terrassen und sanften Hängen mit überwiegend kalkhaltigen Untergründen (Muschelkalk) sowie Anteilen von Löss, Lehm und Flusskiesen.
Klima und Auswirkungen auf den Weinbau
Das Klima ist warm und vergleichsweise trocken, mit geringen Niederschlägen und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden für bayerische Verhältnisse. Der Main wirkt temperaturausgleichend, vermindert Spätfrostgefahr an den Uferlagen und begünstigt die Ausreife. Kalkreiche Böden speichern Wärme, während Löss und Lehm Wasser halten und Trockenphasen abpuffern. Resultat sind zuverlässig reife Trauben mit guten Mostgewichten; die Kalkböden fördern eine klare, oft würzige und mineralisch anmutende Stilistik. In trockenen, heißen Jahren rücken Wassermanagement und Laubarbeit in den Fokus, um Balance von Zuckerreife und Säure zu erhalten.
Rebsorten und Stilistik der Weine
Für das Maindreieck und den Raum Albertshofen sind typisch: Silvaner (Leitsorte Frankens), Müller-Thurgau, Bacchus, Scheurebe, Riesling in kleineren Anteilen sowie Weiß- und Grauburgunder. Bei den Roten sind insbesondere Domina und Spätburgunder vertreten. Silvaner zeigt hier meist trockene, kräutrig-würzige Weine mit präziser Säure und kalkgeprägter Struktur. Müller-Thurgau ergibt leichte, duftigere Weine; Bacchus und Scheurebe bringen ausgeprägte Aromatik. Burgundersorten profitieren von der Wärme mit moderatem Körper und klarer Frucht, Domina liefert dunklere, tanninbetonte Rotweine. Die genannten Merkmale sind für die Region verlässlich, lokale Abweichungen ergeben sich je nach Parzelle und Jahrgang.
Historisches
Der Raum um Albertshofen ist seit dem Mittelalter vom Wein- und Ackerbau geprägt. Wie viele Orte am fränkischen Main gehörte er historisch zum Einflussbereich des Hochstifts Würzburg. Mit der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts kam die Region dauerhaft zum Königreich Bayern. Der kontinuierliche Weinbau entlang des Mains prägt seither die Kulturlandschaft.
Weinlagen
In Albertshofen ist die Lage Herrgottsweg ausgewiesen:
Herrgottsweg.
Vineyards from Albertshofen