Die Stadt Brodenbach liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Landkreis Mayen-Koblenz, in der Region Mosel. Sie befindet sich im Tal der Mosel, einem der wichtigsten Weinbaugebiete Deutschlands, zwischen Koblenz und Cochem. Die Mosel schlängelt sich durch die hügelige Landschaft und prägt das Stadtbild von Brodenbach.
Der Weinbau spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft von Brodenbach und der umliegenden Region. Die steilen Hänge entlang der Mosel bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die Region ist bekannt für ihre Riesling-Weine, aber auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau und Elbling werden angebaut. Die Weine aus dieser Region zeichnen sich durch ihre Mineralität und Frische aus, die sie den Schieferböden verdanken.
Das Klima in Brodenbach ist gemäßigt und wird stark vom Moseltal beeinflusst. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für milde Temperaturen. Die Hänge bieten Schutz vor kalten Winden und sorgen für eine gute Sonneneinstrahlung, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Historisch gesehen hat Brodenbach eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war die Stadt Teil des Kurkölnischen Territoriums. Die historische Architektur der Stadt, darunter das Schloss Liebieg und die Pfarrkirche St. Martin, zeugen von ihrer reichen Geschichte. Die Stadt ist auch bekannt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, darunter das Weinfest und die Brodenbacher Ehrbachklamm-Wanderung.