Ensch ist eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die in der malerischen Region Mosel gelegen ist. Sie befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Trier und ist umgeben von sanften Hügeln und grünen Weinbergen.
Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur von Ensch. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Mosel, das für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist. Die Weinberge in und um Ensch profitieren von den steilen Hängen entlang des Moseltals, die eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Die Böden in der Region sind stark von Schiefer geprägt, was den Weinen eine charakteristische Mineralität verleiht.
Klimatisch gesehen liegt Ensch in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, was für den Weinbau von Vorteil ist. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt zusammen mit den umliegenden Hügeln für ein mildes Mikroklima mit relativ geringen Temperaturschwankungen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius.
Historisch gesehen hat Ensch eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt war einst Teil der römischen Provinz Belgica und zahlreiche archäologische Funde bezeugen die lange Besiedlungsgeschichte der Region. Im Mittelalter gehörte Ensch zur Grafschaft Luxemburg und später zum Kurfürstentum Trier. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Ruinen von der reichen Geschichte der Stadt.