Mücheln


Die Stadt Mücheln liegt in der Region Saale-Unstrut im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie befindet sich im geographischen Dreieck zwischen den Städten Merseburg, Naumburg und Querfurt und ist etwa 25 Kilometer von Halle (Saale) entfernt. Die Stadt liegt am westlichen Rand des Geiseltalsees, dem größten künstlichen See Deutschlands. Die Region Saale-Unstrut, in der Mücheln liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Sie ist das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands und eines der ältesten Weinbaugebiete Europas. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die kalkhaltigen Böden und das gemäßigte Klima der Region bieten ideale Bedingungen für den Anbau von vor allem Weißweinsorten. Klimatisch ist die Region Saale-Unstrut durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 500 Millimeter pro Jahr, wobei der meiste Niederschlag im Sommer fällt. Dieses Klima begünstigt den Weinbau, da die Reben eine ausreichende Menge an Sonnenlicht und Wärme erhalten, aber auch genug Wasser durch den Niederschlag. Historisch gesehen wurde Mücheln erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein Zentrum des Bergbaus in der Region. Der Abbau von Braunkohle prägte die Wirtschaft und das Stadtbild bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit der Flutung ehemaliger Tagebaue entstand der Geiseltalsee, der heute ein beliebtes Ausflugsziel und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt ist.

Weinlagen aus Mücheln

Mühlberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten