Kastel-Staadt


Kastel-Staadt ist eine kleine Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland, gelegen in der Region Mosel. Sie befindet sich etwa 10 Kilometer südwestlich von Trier, nahe der luxemburgischen Grenze, und ist Teil des Landkreises Trier-Saarburg. Die Gemeinde liegt auf einem Plateau über dem Saartal und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. In Bezug auf den Weinbau ist Kastel-Staadt Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und hochwertigen Rieslingweine bekannt ist. Die Weinberge in der Region profitieren von den klimatischen Bedingungen, die durch die Nähe zu den Flüssen Mosel und Saar sowie durch das milde, gemäßigte Klima geprägt sind. Die Böden in der Region sind überwiegend schieferhaltig, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht. Klimatisch gesehen ist Kastel-Staadt von einem gemäßigten, maritimen Klima geprägt, mit milden Wintern und warmen, feuchten Sommern. Dieses Klima, zusammen mit den steilen Hängen und dem schieferhaltigen Boden, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, insbesondere für den Anbau von Rieslingtrauben. Historisch gesehen hat Kastel-Staadt eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Gemeinde ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Ruinen einer römischen Tempelanlage und eine mittelalterliche Kapelle. Die römische Tempelanlage, bekannt als "Heidenmauer", ist eine der größten ihrer Art nördlich der Alpen. Die Kapelle St. Peter in Kastel-Staadt, die auf einem Felsen über dem Saartal thront, ist ein bekanntes Wallfahrtsziel und bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft. Insgesamt ist Kastel-Staadt eine Gemeinde mit einer reichen Geschichte, einer starken Verbindung zum Weinbau und einer malerischen Lage in der Moselregion.

Weinlagen aus Kastel-Staadt

Maximiner Prälat

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten