Wallhausen


Die Stadt Wallhausen liegt in der Region Saale-Unstrut im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie befindet sich südwestlich von Halle und nordöstlich von Erfurt. Wallhausen ist Teil des Landkreises Mansfeld-Südharz und liegt am Fluss Helme, einem Nebenfluss der Unstrut. Die Region Saale-Unstrut, in der Wallhausen liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind ideal für den Anbau von Weinreben. Die Böden sind reich an Kalkstein und die Region profitiert von einem gemäßigten kontinentalen Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern, was zu Weinen mit hoher Säure und komplexen Aromen führt. Wallhausen selbst hat keine eigenen Weinberge, profitiert aber von der Nähe zu den Weinanbaugebieten und der damit verbundenen Weinindustrie. Historisch gesehen hat Wallhausen eine lange Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 899. Im Mittelalter war Wallhausen ein wichtiger Ort im Heiligen Römischen Reich, da es die Heimat von Heinrich I. war, der als der erste König des Ostfrankenreiches gilt. Wallhausen war auch ein bedeutender Ort während der Reformation, da Martin Luther hier mehrmals zu Besuch war. Heute ist Wallhausen bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, darunter das Schloss Wallhausen und die St. Georg Kirche. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wallhausen eine kleine Stadt mit einer reichen Geschichte in einer Region ist, die für ihren Weinbau bekannt ist. Die klimatischen Bedingungen und die geografische Lage machen sie zu einem interessanten Ort in der Region Saale-Unstrut.

Weinlagen aus Wallhausen

Mansfelder Seen-frei

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten