Kapsweyer


Kapsweyer ist eine kleine Gemeinde in der Südpfalz, im Bundesland Rheinland-Pfalz, nahe der französischen Grenze. Sie gehört zum Landkreis Südliche Weinstraße und liegt in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Die geografische Lage ist gekennzeichnet durch die Nähe zum Pfälzerwald und zur Rheinebene, wodurch das Dorf von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben ist. Der Weinbau spielt in Kapsweyer eine wichtige Rolle. Die Region Pfalz ist bekannt für ihre Weinkultur und Kapsweyer ist Teil dieser Tradition. Die Gemeinde ist umgeben von zahlreichen Weinbergen, auf denen hauptsächlich die Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder angebaut werden. Die Weine aus dieser Region sind für ihre Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt. Klimatisch profitiert Kapsweyer von seiner Lage in der Oberrheinischen Tiefebene. Das Klima ist mild und sonnenreich, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und es fallen durchschnittlich rund 600 mm Niederschlag pro Jahr. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Vegetationsperiode für die Reben und tragen zur Qualität der Weine bei. Historisch gesehen wurde Kapsweyer erstmals im Jahr 992 urkundlich erwähnt. Die Region war im Mittelalter Teil des Heiligen Römischen Reiches und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Herrschaften kontrolliert. Im 19. Jahrhundert wurde die Pfalz Teil des Königreichs Bayern und blieb es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Heute ist Kapsweyer eine eigenständige Gemeinde, die ihre historischen Wurzeln in der Architektur und Kultur des Dorfes bewahrt hat.

Weinlagen aus Kapsweyer

Lerchenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten