Großhöflein ist ein Dorf im östlichen Teil Österreichs, genauer gesagt im Bundesland Burgenland. Geografisch liegt es im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, etwa 5 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Eisenstadt.
Der Weinbau spielt in Großhöflein eine zentrale Rolle. Die Region ist Teil des Weinbaugebiets Leithaberg, das für seine hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel und profitieren von den mineralreichen Böden, die durch den Leithagebirge geprägt sind.
Klimatisch ist Großhöflein durch ein pannonisches Klima gekennzeichnet, das sich durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter auszeichnet. Dieses Klima, zusammen mit den kalk- und schieferhaltigen Böden, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau und trägt zur Produktion von Weinen mit ausgeprägter Mineralität und Komplexität bei.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Großhöflein eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde. Die Weine aus Großhöflein und dem Leithaberg sind international anerkannt und werden regelmäßig ausgezeichnet.
Weingüter aus Großhöflein
Weinlagen aus Großhöflein