Barbelroth ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Südliche Weinstraße, nahe der französischen Grenze und etwa 60 Kilometer südwestlich von Mannheim.
Die Region Pfalz ist bekannt für ihren Weinbau und Barbelroth bildet da keine Ausnahme. Die Gemeinde ist Teil des Weinbaugebiets Pfalz, das für seine Riesling-, Spätburgunder- und Dornfelder-Weine bekannt ist. Die Weinberge in und um Barbelroth profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer auszeichnen. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau und tragen zur hohen Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist Barbelroth eine alte Siedlung, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen. Im Mittelalter war die Gemeinde Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert wurde die Region Pfalz Teil des Königreichs Bayern und blieb es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Krieg wurde Barbelroth Teil des neu gegründeten Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Barbelroth eine kleine, aber bedeutende Gemeinde in der Weinbauregion Pfalz ist, die von einer reichen Geschichte und günstigen klimatischen Bedingungen für den Weinbau geprägt ist.