Bensheim ist eine Stadt in der Region Hessische Bergstraße im Bundesland Hessen, Deutschland. Sie liegt geografisch im südlichen Teil Hessens, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg, und ist etwa 30 Kilometer südlich von Darmstadt gelegen. Bensheim ist mit rund 40.000 Einwohnern die größte Stadt an der Hessischen Bergstraße.
Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Die Region Hessische Bergstraße ist eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, aber auch eines der ältesten. In Bensheim befinden sich mehrere Weingüter und die Stadt ist bekannt für ihre Riesling-Weine. Jährlich findet in Bensheim das Winzerfest statt, das größte Weinfest an der Bergstraße, das Besucher aus ganz Deutschland anzieht.
Klimatisch zeichnet sich Bensheim durch ein besonders mildes und sonniges Klima aus, das ideal für den Weinbau ist. Die Stadt liegt geschützt zwischen dem Odenwald im Osten und der Rheinebene im Westen. Dies führt zu einer hohen Anzahl an Sonnenstunden und relativ geringen Niederschlägen, was den Weinbau begünstigt.
Historisch gesehen wurde Bensheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz und gehörte zeitweise zum Besitz der Lorscher Abtei. Im 19. Jahrhundert erlebte Bensheim durch die Industrialisierung einen Aufschwung. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt stark beschädigt, konnte sich aber in der Nachkriegszeit wieder erholen und expandieren. Heute ist Bensheim eine moderne Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt, die zahlreiche historische Gebäude beherbergt.