Die Stadt Jena liegt im Bundesland Thüringen, im Osten Deutschlands. Sie befindet sich im mittleren Saaletal und ist von bewaldeten Hügeln umgeben. Die Saale fließt durch die Stadt und prägt das Landschaftsbild. Jena ist etwa 20 Kilometer von Weimar und 30 Kilometer von Erfurt entfernt.
Jena liegt in der Weinregion Saale-Unstrut, die für ihren Weinbau bekannt ist. Die Region ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands und der Weinbau hat hier eine lange Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. In Jena und Umgebung werden vor allem Weißweinsorten wie Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling angebaut.
Das Klima in Jena ist gemäßigt und wird durch die Lage im Saaletal beeinflusst. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit Durchschnittstemperaturen von etwa 0 Grad Celsius. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt.
Historisch gesehen ist Jena bekannt für seine Universität, die 1558 gegründet wurde und eine der ältesten in Deutschland ist. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Aufklärung und war ein Zentrum für Wissenschaft und Philosophie. Im 19. Jahrhundert war Jena auch ein wichtiges Zentrum für die optische Industrie, mit Unternehmen wie Carl Zeiss und Schott. Die Stadt hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter das Zeiss-Planetarium, das älteste Planetarium der Welt, und die Stadtkirche St. Michael, die aus dem 14. Jahrhundert stammt.