Großvargula


Die Stadt Großvargula befindet sich in der Region Saale-Unstrut, im Bundesland Thüringen, im Osten Deutschlands. Geografisch liegt sie im Unstrut-Hainich-Kreis, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Erfurt. Die Stadt ist umgeben von einer hügeligen Landschaft, die von landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern geprägt ist. Trotz der Nähe zur Weinregion Saale-Unstrut hat Großvargula keinen direkten Bezug zum Weinbau. Die Stadt liegt zwar in der gleichen Region, aber der Weinbau konzentriert sich hauptsächlich auf die Gebiete entlang der Flüsse Saale und Unstrut. In Großvargula dominieren eher landwirtschaftliche Kulturen wie Getreide und Raps. Die klimatischen Bedingungen in Großvargula sind gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius. Die Niederschläge sind das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit einem leichten Anstieg im Sommer. Historisch gesehen wurde Großvargula erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für Salz, das aus den nahegelegenen Salzminen gewonnen wurde. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Großvargula zu einem Zentrum der Textilindustrie, was die Bevölkerungszahl und den Wohlstand der Stadt erheblich steigerte. Heute ist Großvargula eine ruhige, ländliche Gemeinde, die sich auf Landwirtschaft und lokale Dienstleistungen konzentriert.

Weinlagen aus Großvargula

Hopfenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.39 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten