Eisleben ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, die in der Region Saale-Unstrut liegt. Geografisch befindet sie sich im Osten des Landes, etwa 35 Kilometer nordwestlich von Halle. Die Stadt liegt in einer hügeligen Landschaft, die durch den Fluss Hahle geprägt ist.
Die Region Saale-Unstrut, in der Eisleben liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Sie ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands und umfasst rund 760 Hektar Rebfläche. Die Weine der Region sind vor allem für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt. In Eisleben selbst gibt es jedoch keinen nennenswerten Weinbau, da die Stadt nicht direkt im Weinanbaugebiet liegt.
Klimatisch ist die Region Saale-Unstrut durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter kalt, mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 18 Grad Celsius im Juli und -1 Grad Celsius im Januar. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit leicht erhöhten Werten im Sommer.
Historisch gesehen ist Eisleben vor allem als Geburts- und Sterbeort von Martin Luther bekannt. Der Reformator wurde hier 1483 geboren und starb 1546 in der Stadt. Aufgrund dieser historischen Bedeutung wurde das Geburtshaus Luthers sowie das Sterbehaus als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Darüber hinaus hat Eisleben eine lange Bergbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 20. Jahrhundert war die Stadt ein bedeutendes Zentrum der DDR-Industrie, insbesondere im Bereich der Chemie und des Maschinenbaus.