Bensheim ist eine Stadt in der Region Hessische Bergstraße im Bundesland Hessen, Deutschland. Geografisch liegt sie im südlichen Teil von Hessen, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg und etwa 30 Kilometer südlich von Darmstadt. Die Stadt erstreckt sich über 57,4 Quadratkilometer und hat eine Bevölkerung von etwa 40.000 Einwohnern.
Bensheim ist bekannt für seinen Weinbau, der eine lange Tradition in der Stadt hat. Die Stadt liegt im Anbaugebiet Hessische Bergstraße, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinberge in Bensheim profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer auszeichnen. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von verschiedenen Rebsorten, darunter Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder.
Klimatisch gesehen liegt Bensheim in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Dies ist auf die geschützte Lage zwischen dem Odenwald und dem Rhein zurückzuführen, die dazu führt, dass die Stadt weniger Niederschlag erhält und höhere Temperaturen hat als andere Teile des Landes. Dieses Klima trägt nicht nur zum Weinbau bei, sondern macht Bensheim auch zu einem beliebten Ort für den Anbau von Obst und anderen Pflanzen.
Historisch gesehen wurde Bensheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Römer bis zum Zweiten Weltkrieg reicht. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten in Bensheim gehören das Alte Rathaus, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde, und die St. Georgskirche, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Bensheim war auch ein wichtiger Ort während der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges.