Die Stadt Kenn liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg. Sie befindet sich in der Region Mosel, die für ihre malerischen Flusslandschaften und Weinberge bekannt ist. Die geografische Lage der Stadt ist durch die Nähe zum Fluss Mosel und die umliegenden Hügel geprägt.
Der Weinbau spielt in Kenn eine bedeutende Rolle. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Mosel, das für seine Riesling-Weine bekannt ist. Die Weinberge in Kenn profitieren von den optimalen Bedingungen, die das Moseltal bietet: steile Hänge, die eine gute Sonneneinstrahlung gewährleisten, und Schieferböden, die die Wärme speichern und an die Reben abgeben.
Das Klima in Kenn ist gemäßigt und wird stark vom Moseltal beeinflusst. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Weinbau begünstigt. Der Fluss Mosel trägt zur Regulierung des Mikroklimas bei und schafft ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen ist Kenn eine alte Siedlung, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelspunkt an der Mosel. Die historische Bedeutung von Kenn zeigt sich auch in den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern, darunter die St. Margaretha Kirche aus dem 13. Jahrhundert und das Alte Zollhaus aus dem 16. Jahrhundert. Der Weinbau hat die Geschichte und Kultur der Stadt stark geprägt und ist bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.