Bellheim


Bellheim ist eine Stadt in der Pfalz, einer Region im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Landkreis Germersheim, etwa 15 Kilometer westlich von Karlsruhe und 20 Kilometer südlich von Ludwigshafen. Die Stadt ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die durch den Rhein und die nahegelegenen Pfälzerwald- und Weinstraßen geprägt ist. Obwohl Bellheim nicht direkt in der Weinbauregion Pfalz liegt, hat der Weinbau in der Umgebung eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Pfalz ist Deutschlands zweitgrößtes Weinbaugebiet und bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder. In Bellheim selbst gibt es einige Weingüter, die sich auf die Produktion von Qualitätsweinen spezialisiert haben. Das Klima in Bellheim ist gemäßigt und wird stark vom Rhein beeinflusst. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von etwa 0 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 800 Millimeter, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau, da die Trauben eine lange Reifezeit haben und ein hohes Maß an Aromakonzentration erreichen können. Bellheim hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz und gehörte zu verschiedenen Zeiten sowohl zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken als auch zum Kurfürstentum Pfalz. Im 19. Jahrhundert war Bellheim ein Zentrum der industriellen Revolution in der Pfalz, insbesondere in Bezug auf die Eisen- und Stahlproduktion. Heute ist Bellheim eine lebendige Stadt mit einer Mischung aus historischen und modernen Elementen, die ihren einzigartigen Charakter prägen.

Weinlagen aus Bellheim

Gollenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten