Bißersheim ist eine kleine Gemeinde in der Pfalz, einem Weinanbaugebiet im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie im Landkreis Bad Dürkheim, im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die nächstgelegenen Städte sind Grünstadt und Worms.
Der Weinbau spielt in Bißersheim eine bedeutende Rolle. Die Gemeinde ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinberge in und um Bißersheim sind vor allem mit den Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder bestockt. Die Weingüter der Region produzieren sowohl trockene als auch süße Weine und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Gemeinde bei.
Das Klima in Bißersheim ist gemäßigt und wird stark vom Rhein beeinflusst, der nur wenige Kilometer entfernt fließt. Die Region zeichnet sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer aus, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius.
Historisch gesehen wurde Bißersheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Gemeinde zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken. Im 19. Jahrhundert wurde sie Teil des Königreichs Bayern und kam nach dem Zweiten Weltkrieg zum neu gegründeten Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Einige der Weingüter in und um Bißersheim sind seit Generationen im Familienbesitz und tragen zur Erhaltung des kulturellen Erbes der Region bei.