Heppenheim (Bergstraße)


Heppenheim (Bergstraße) ist eine Stadt in der Region Hessische Bergstraße im Bundesland Hessen, Deutschland. Sie liegt etwa 20 Kilometer südlich von Darmstadt und etwa 15 Kilometer nordöstlich von Mannheim. Die Stadt befindet sich am westlichen Rand des Odenwaldes und an der östlichen Seite des Rheintals, was ihr eine malerische Lage zwischen Wald und Weinbergen verleiht. Heppenheim ist bekannt für seinen Weinbau und ist das Zentrum der Hessischen Bergstraße, einem der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Stadt ist vor allem für ihren Riesling bekannt, der auf den umliegenden Hängen angebaut wird. Die Weinberge profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch milde Temperaturen und eine hohe Sonnenscheindauer gekennzeichnet sind. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau und trägt zur Qualität und zum einzigartigen Geschmack der Weine bei. Die Stadt Heppenheim hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurde 755 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1318 die Stadtrechte. Die Altstadt von Heppenheim ist geprägt von Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Bauten, darunter das historische Rathaus und die St. Peter Kirche. Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist die Starkenburg, eine mittelalterliche Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Heppenheim hat auch eine Verbindung zur modernen Geschichte. Hier wurde 1891 der spätere Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Konrad Adenauer, zum Bürgermeister gewählt. Heute ist Heppenheim eine lebendige Stadt mit einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter das alljährliche Wein- und Sektfest, das Tausende von Besuchern anzieht.

Weinlagen aus Heppenheim (Bergstraße)

Stemmler

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten