Salzatal


Die Stadt Salzatal liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, genauer gesagt im Saalekreis. Sie befindet sich in der Region Saale-Unstrut, die im Süden des Bundeslandes liegt. Die Stadt ist etwa 20 Kilometer von Halle (Saale) entfernt und liegt zwischen den Flüssen Saale und Weißer Elster. Die Region Saale-Unstrut, in der Salzatal liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Sie ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet in Deutschland und umfasst eine Fläche von etwa 760 Hektar. Die Weine, die hier produziert werden, sind vor allem Weißweine, darunter Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling. Der Weinbau in der Region hat eine lange Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Das Klima in Salzatal ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,2 Grad Celsius. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, sind ideal für den Weinbau. Historisch gesehen wurde die Stadt Salzatal erst im Jahr 2010 gegründet, als eine Reihe von kleineren Gemeinden zusammengelegt wurden. Der Name der Stadt leitet sich von der Salza ab, einem Nebenfluss der Saale, der durch das Stadtgebiet fließt. Trotz ihrer relativ jungen Geschichte als Stadt, haben die einzelnen Gemeinden, die heute Salzatal bilden, eine lange und reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Weinlagen aus Salzatal

Steineck

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten