Die Stadt Naumburg liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Süden des Landes, und ist Teil der Region Saale-Unstrut. Sie befindet sich inmitten des größten Weinanbaugebiets in Ostdeutschland, das sich entlang der Flüsse Saale und Unstrut erstreckt. Naumburg ist bekannt für seine Weinproduktion, insbesondere für die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner und Weißburgunder.
Das Klima in Naumburg ist gemäßigt und weist sowohl kontinentale als auch maritime Einflüsse auf. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 Millimetern, wobei der meiste Regen im Juni fällt. Diese klimatischen Bedingungen, zusammen mit den fruchtbaren Löss- und Kalksteinböden der Region, bieten ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Naumburg im 10. Jahrhundert gegründet und war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Handels und der Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, darunter der berühmte Naumburger Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Region Saale-Unstrut war bereits in der Bronzezeit besiedelt, und archäologische Funde belegen, dass hier seit der Römerzeit Wein angebaut wird.
In Naumburg und der umliegenden Region Saale-Unstrut wird der Weinbau heute sowohl von traditionellen Familienbetrieben als auch von modernen Weingütern betrieben. Die Weine der Region sind für ihre Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt und werden regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.