Obersülzen


Obersülzen ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Bad Dürkheim, etwa 10 Kilometer südwestlich von Worms und etwa 20 Kilometer nordwestlich von Ludwigshafen am Rhein. Die Gemeinde ist bekannt für ihren Weinbau und gehört zur Weinbauregion Pfalz, die als zweitgrößtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. In Obersülzen werden hauptsächlich die Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder angebaut. Die Weinberge erstrecken sich über die sanften Hügel rund um die Gemeinde und prägen das Landschaftsbild. Klimatisch zeichnet sich Obersülzen durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima aus. Die Region Pfalz ist eine der sonnenreichsten und wärmsten in Deutschland, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius und der jährliche Niederschlag liegt bei etwa 500-600 mm. Historisch gesehen wurde Obersülzen erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte es zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in der Region stark ausgebaut und trug zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde bei. Heute ist Obersülzen ein Teil der Verbandsgemeinde Leiningerland, die 2018 aus der Fusion mehrerer Gemeinden entstand.

Weinlagen aus Obersülzen

Schnepp

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten