Kirchheimbolanden, oft als "Kleine Residenz" bezeichnet, ist eine Stadt in der Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Nordpfälzer Bergland, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges, und ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben.
Der Weinbau spielt in Kirchheimbolanden eine wichtige Rolle, da die Stadt in der Weinbauregion Pfalz liegt, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinberge rund um die Stadt sind Teil der Weinstraße, die sich durch die gesamte Pfalz erstreckt. Hier werden hauptsächlich Riesling, Spätburgunder und Dornfelder angebaut.
Das Klima in Kirchheimbolanden ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Region erhält ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Kirchheimbolanden erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Römerzeit bis zur Gegenwart reicht. Sie war einst Residenz der Grafen von Nassau-Weilburg und hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Kirchheimbolanden, die St. Georg Kirche und die Stadtmauer. Die Stadt hat auch eine lange Tradition von Musik und Kultur, mit regelmäßigen Festen und Veranstaltungen das ganze Jahr über.
Weinlagen aus Kirchheimbolanden