Sommerau


Die Stadt Sommerau liegt in der Region Mosel, im Westen Deutschlands, nahe der Grenze zu Luxemburg und Frankreich. Sie ist eingebettet in das Moseltal, das für seine malerischen Flusslandschaften und steilen Weinberge bekannt ist. Die Mosel fließt direkt durch Sommerau und prägt somit das Stadtbild und die umliegende Landschaft. Weinbau spielt in Sommerau eine zentrale Rolle. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Mosel, das als das älteste Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Die steilen Hänge entlang der Mosel bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau. In Sommerau werden hauptsächlich Riesling-Trauben angebaut, aus denen hochwertige Weißweine hergestellt werden. Die Weine aus Sommerau sind für ihre feine Säure und ihr fruchtiges Aroma bekannt. Das Klima in Sommerau ist gemäßigt und wird stark vom Mosel-Fluss beeinflusst. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Der Fluss sorgt für ein feuchtes Mikroklima, das ideal für den Weinbau ist. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Historisch gesehen hat Sommerau eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Römer waren die ersten, die in der Region Wein anbauten, und viele der heute noch existierenden Weinberge gehen auf diese Zeit zurück. Im Mittelalter war Sommerau ein wichtiger Handelsort, insbesondere für Wein. Die Stadt hat viele historische Gebäude und Denkmäler, darunter eine mittelalterliche Kirche und mehrere Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Weinlagen aus Sommerau

Schloßberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten